top of page

FAQ.

Wird meine Katze den iKitty Feeder akzeptieren?

Die meisten Katzen gewöhnen sich schnell an den iKitty Feeder – besonders, wenn sie merken, dass er zuverlässig frisches, schmackhaftes Futter serviert. In unseren Tests wurde aus anfänglicher Neugier meist schon nach wenigen Fütterungen Routine.

Ist der iKitty Feeder für alle Katzengrößen und -rassen geeignet?

Ja. Der iKitty Feeder ist so gestaltet, dass er Katzen aller Größen und Rassen gerecht wird. Form und Position der Futterschale sorgen dafür, dass auch große oder kleine Katzen bequem fressen können.

Wie oft am Tag füttert der iKitty meine Katze?

Du kannst den Fütterungsplan deiner Katze vollständig personalisieren. Unsere App enthält einen Fütterungsrechner, der dir die ideale Anzahl Mahlzeiten vorschlägt. Für eine durchschnittliche Hauskatze mit 4–5 kg empfehlen wir in der Regel 4–5 Kapseln pro Tag, ergänzt durch 50–100 g Trockenfutter.

Wie richte ich den iKitty Feeder ein?

Die Einrichtung ist schnell und einfach: Verbinde den Feeder mit deinem WLAN, lade die Kapseln ein – und los geht’s. Die iKitty App führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Wie gross ist der iKitty Feeder – passt er in meine Wohnung?

Ja, der iKitty Feeder ist so designt, dass er sich nahtlos in moderne Wohnräume einfügt. Mit einer Größe von ca. 45 cm Länge, 50 cm Höhe und 21 cm Breite ist er kompakt genug für die meisten Küchen oder Wohnbereiche.

Wie reinige ich den iKitty Feeder?

Die Reinigung ist unkompliziert: Alle waschbaren Teile sind spülmaschinengeeignet. Hygiene und einfache Pflege standen bei der Entwicklung im Fokus.

Du hast weitere Fragen?
Kontaktiere uns hier

bottom of page